Arbeiten wo andere Menschen Urlaub machen, dass ist eine beliebte und vor allem günstige Art zu Reisen. Diese Form von Reisen haben wir auch für unsere Reise geplant, um zum einen die Menschen vor Ort und deren Leben hautnah mitzuverfolgen. Außerdem möchten wir natürlich auch Geld sparen und solange wie nur möglich zu reisen.

Für 30,-€ könnt ihr Work Away nutzen und weltweit arbeiten

Gerne möchten wir euch Workaway vorstellen, ein Portal das für uns auch relativ neu war. Unsere Freundin Corinna hatte uns darauf hingewiesen und kurze Zeit später waren wir selber Mitglied auf Workaway.info. Für 30€ erhält man einen Zugang für 2 Jahre. Im Vergleich zum Wwoofing ist es dennoch ein günstiger Preis. WWoofing (World-Wide Opportunities on Organic Farms) bietet ein ähnliches Modell: Ein paar Stunden arbeiten am Tag und man erhält Unterkunft und Verpflegung. Jedoch muss man sich bei den jeweiligen Wwoofing Plattformen einzeln anmelden, sodass man meist nur die Adressen von einem Land erhält, die Kosten sind ca. $40, eine „globale“ Mitgliedschaft gibt es nicht. Ein klarer Vorteil für Workaway.

Wo kann man überall arbeiten?

Die Anzahl der aktiven Gastgeber beträgt derzeit 10.495 (Stand September 2014). In fast jeden Land der Welt gibt es eine Reihe von Gastgeber, die Arbeiten sind sehr unterschiedlich, das sind unsere Tätigkeit die wir für unsere Reise ausgewählt haben:

  • Gartenarbeit,
  • Bauarbeiten,
  • Kinderbetreuung,
  • handwerkliche Arbeiten,
  • kochen/einkaufen,
  • Landarbeit,
  • Hilfe bei Ökoprojekten,
  • Hausarbeiten,
  • Betreuung von Tieren,
  • Hilfe mit Touristen,
  • karitative Arbeiten,
  • Sprachen praktizieren,
  • Hilfe bei Kunstprojekten,
  • Hilfe mit Computer / Internet,
  • Unterrichten

Auf unserer Reise werden wir euch fleißig auf dem Laufenden halten und viele Fotos hier präsentieren, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack mit einem Video:

Unsere bisherigen Workaway-Erfahrungen?

Wir sind wirklich froh, dass wir Workaway genutzt haben. Denn nach unserer Reise sind vor allem die Erfahrungen von Workaway in Erinnerung geblieben. Wir haben dank des Portals das wahre Leben in den USA und in Kanada kennengelernt und dabei wirklich witzige Erfahrungen gesammelt (Löffel polieren in Oregon, Dogsitting in Kalifornien, Knoblauch pflanzen, Zimmer renovieren in Kanada und, und, und…)

Wenn ihr wirklich was anderes als Hostels und die typischen Sehenswürdigkeiten sehen möchtet und die reale Kultur kennenlernen möchtet, dann ist Workaway eine ideale Lösung dafür.

Hier findet ihr noch die Artikel von unseren Workaway Jobs:

Und hier noch ein paar Workaway-Impressionen:

Frohes Reisen

Eure Maike und Björn