Wer die Entscheidung auf Weltreise oder auf eine längere Reise zu gehen, muss früh damit anfangen sich vorzubereiten. Wir möchten euch gerne helfen mit dieser Übersicht. Wir stecken selber noch in der Vorbereitung für unsere Reise nach Südamerika. Von daher können wir noch aus eigener Erfahrung sprechen. Wohnung vermieten, Impfungen, Flüge buchen, Krankenversicherung abschließen, unnötige Verträge kündigen und, und, und…
Die Übersicht gibt euch eine ungefähre Vorstellung, was alles auf dich zu kommt.
Die Entscheidung zu einer Weltreise
Der Wunsch zu einer Weltreise schlummert bei vielen Leuten, doch es ist soweit, die Entscheidung zu einer längeren Reise ist getroffen, perfekt dann schaut euch diese Liste an.
- Solch eine Reise ist nicht ganz günstig, eröffnet am Besten ein eigenes Reisekonto, wie haben dafür ING-Diba genutzt und monatlich Geld überwiesen
- Na was machen eure Sprachkenntnisse? Müssen noch die schlummernden Spanisch Vokabeln aufgefrischt werden? Wir haben uns dafür einen Spanisch Kurs an der Volkshochschule angemeldet
- Wo soll es denn hingehen auf der Reise? Wir haben dazu eine Länderliste angefertigt, die meisten Gemeinsamkeiten hatten wir für Süd- und Nordamerika und fertig war unsere Reiseroute 🙂
Ein Jahr vor der Reise
- Kündigungsfristen für Verträge raussuchen (Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Telefon, Strom, Kabelanschluss, Handy, Versicherungen, Vereine…). Mach Dir einen Plan, was Du wann kündigen musst. Wir können nur aus eigener Erfahrung sprechen, es sammeln sich richtig viele Verträge an.
- Schaut euch eure Reisezielländer an, welche Länder möchtet ihr bereisen? Lohnt sich ein „Around the World Ticket“ oder doch lieber individuell von Land zu Land reisen?
- Sofern dein Arbeitgeber Sabbatical unterstützt, könntest du deinen Arbeitgeber schon einmal vorsichtig vorfühlen, ob du davon Gebrauch machen kannst.
- Schaut euch mal eure Versicherungen, Arbeitsverträge und Anbieter wie Strom, Kabelanschluss, Handy im Detail an, wann müsst ihr es kündigen?
- Freunde und Familie einplanen in das große Vorhaben.
- Geburtstage und Weihnachten stehen vor der Tor, perfekt für die ersten Geschenke bei der Ausrüstungs-Wunschliste
6 Monate vor der Reise
Hui jetzt wird es langsam ernst:
- Einstieg in die konkrete Planung der Reiseroute. Welche Länder wollt ihr wann bereisen? Wir haben uns für einen Flug nach Chile entschieden und werden von dort aus spontan Richtung Norden bewegen.
- Na wo ist denn noch mal der Impfpass? Oder habt ihr auch einen uralten DDR-Impfausweis so wie wir? Dann wird es höchste Zeit zum Doktor oder zum Tropeninstitut zu gehen. Bei mir waren alle Impfungen überaltert, sodass ich mich nun 4-mal impfen lassen muss. Ein kleiner Tipp: Auf dieser Seite könnt ihr prüfen, welche Impfungen eure Krankenkasse übernimmt: Krankenkassen-Vergleich
- Reisepass beantragen bzw. Gültigkeit überprüfen. Um einen neuen Reisepass zu beantragen benötigt ihr ca. 2 Monate, gegen eine Extragebühr geht es natürlich schneller.
- Wir habt einen Führerschein und möchtet im Ausland fahren? Dann benötigt ihr einen internationalen Führerschein, den könnt ihr ebenfalls im Bürgeramt beantragen.
4 Monate vor der Reise
Jetzt gibt es kein Zurück, die Flugtickets müssen gebucht werden.
- Die Flüge sind zu dieser Zeit relativ günstig, wir empfehlen euch Skyscanner, dort könnt ihr euch einen „Preisalarm“ stellen und bekommt bei jeder Preisveränderung eine Benachrichtigung
- Ob Reisebüro oder selber am PC, holt euch am besten unterschiedliche Flugangebote ein und vergleicht.
- 4 Monate vor der Reise haben wir begonnen die ersten Gegenstände von unserer Reisepackliste zu erwerben. Unsere Spiegelreflexkamera gab es sehr günstig im Angebot, da mussten wir einfach zugreifen. Eine kleine Empfehlung von uns: günstiges Outdoor Equipment, Zelte und Schlafsäcke haben wir bei Bergzeit.de gefunden
- Ein oftmals schwieriger Schritt: Kündigung beim Arbeitgeber. Uns ist es selber sehr schwer gefallen, nichtsdestotrotz solltet ihr den Arbeitgeber genügend Zeit geben, einen Nachfolger zu finden und zu besetzen.
Nach der Ticketbuchung
- Meldet euch arbeitslos beim Arbeitsamt, man sollte 3 Monate vor der Reise den Arbeitsamt Bescheid geben
- Einen Zwischenmieter für eure Wohnung suchen, wir sind gerade noch dabei unsere Wohnung bei WG-gesucht.de zu vermieten. Das Interesse ist groß, mal schauen wer unsere liebe Wohnung erhält.
- Ihr sucht gar kein Untermieter, dann müsst ihr euch Wohnung kündigen
- Alle Verträge und Mitgliedschaften sind gekündigt? Schaut lieber noch mal nach…
3 Monate vor der Reise
- Lasst euch noch mal ordentlich beim Hausarzt durchchecken
- Kreditkarte beantragen ggf. verlängern
- Ach jott, die ganzen Möbel müssen ja weg, die Suche nach einer passenden Unterbringung geht los. Wir lassen die Möbel, Klamotten etc. bei Familie und Freunden unter.
- Wir lieben den Globetrotter und in dieser Zeit wird euch der Globetrotter ebenfalls sehr lieben, denn der Großteil der Ausrüstung muss gekauft werden: Schaut euch doch unsere Packliste an
2 Monate vor der Reise
- Einen wunderschönen Reiseblog, wie Reisekraniche.de, anlegen 🙂
- Ihr habt noch viele unnötige Gegenstände, die ihr nicht unterbringen könnt? Dann verkauft es doch einfach auf dem Flohmarkt oder bei Ebay Kleinanzeigen.
- Meldet euch bei eurer Krankenkasse ab, nach dem Ende des Arbeitsvertrages erhaltet ihr 1 Monat kostenlose Übergangszeit von der Krankenkasse.
- Auslandskrankenversicherung abschließen, wir empfehlen euch die Hanse Merkur. Überlegt euch gut, ob ihr in die USA bzw. Kanada fliegt, dafür bezahlt ihr fast dreifach so viel an Krankenversicherung.
- Untermietvertrag mit dem neuen Mieter abschließen, kopiert euch den Personalausweis und nehmt eine kleine Kaution. Sicher ist sicher, nicht das ihr nachher in einer kaputten und leergeräumten Wohnung steht
1 Monat vor der Reise
- Eure Gegenstände aus der Wohnung verpacken und verstauen
- Rucksack probepacken
- Falls ihr es noch nicht gemacht habt, Unterkunft für eure ersten Wochen im neuen Urlaubsland buchen
- Macht euch eine Kopie von euren ganzen wichtigen Dokumenten und speichert es einfach in der Dropbox.
2 Wochen vor der Reise
- Letzten Impfungen abschließen
- Nachsendeantrag bei der Post stellen
Eine Woche vor der Reise
- Das Arbeitsamt hat bestimmt noch viele Fragen und nicht ausgefüllte Anträge
- Die letzten Medikamente kaufen
- Den Rucksack final packen
- Wohnungsübergabe mit dem neuen Mieter
Unmittelbar vor der Reise
- Die Zeit der Abschiedszeremonien, Taschentücher bereit halten.
- Packt euch die Sachen heraus, die ihr für die letzten Tage braucht.
- Und irgendwann ist es dann soweit, der Tag der Tage ist gekommen: Die Reisekraniche wünschen euch eine wunderschöne Reise, kommt heile wieder.
Leave a Reply