Warum benötigt man überhaupt eine Krankenversicherung für das Ausland?

Wer im Ausland krank wird und keine passende Versicherung hat, kann schnell viel Geld für die Behandlung und Krankenhausbehandlungen bezahlen. Die Krankenversicherung in Deutschland übernehmen nur die Kosten, welche im eigenen Land entstehen. In Europa gibt es dennoch einige Partnerländer mit denen Deutschland einen gemeinsamen Versicherungsschutz besitzen. Unsere Reise geht nach Süd- und Nordamerika, also kommen wir vor einer Auslandskrankenversicherung nicht herum.

Ab wann benötigt man eine Auslandskrankenversicherung?

Es gibt einige private Krankenversicherungen, die einen relativ kurzen Zeitraum abdecken, in der Regel ist es ein Zeitraum zwischen 6-8 Wochen. Fragt am besten bei eurer Versicherung nach und schaut euch das Kleingedruckte an. Solch eine Versicherung kostet pro Jahr circa 10-15,- €. Ihr plant eine längere Reise? Dann benötigt ihr eine Langzeit Auslandkrankenversicherung.

Welche Leistungen sollten abgedeckt werden?

  • Arzt- und Arzneimittelkosten sollten erstattet werden
  • Zahnbehandlungen  sowie einfache Füllungen und Reparaturen von Zahnersatz
  • Übernahme von weltweiten Krankenhauskosten
  • 24-Stunden Notrufservice
  • Rücktransport bei medizinisch notwendigen Maßnahmen. Das passiert vor allem, wenn euch in der Klinik vor Ort oder im eigenen Land nicht geholfen werden kann.

Welche Versicherung?

Wer bei den vielen Krankenkassen durchblicken möchte, braucht gute Nerven und viel Zeit. Angebote gibt es wie Sand am Meer. Vor allem die Preise variieren sehr stark, es gibt Angebote zwischen 20,- und 40,- Euro pro Monat. Die Preise unterscheiden sich sehr nach den Reiseländern. Wer in die USA oder Kanada reisen möchte, bezahlt oftmals den dreifachen Preis, weil die Arzt- und Behandlungskosten dort besonders hoch sind.

HanseMerkur

HanseMerkur zählt wohl zu den beliebtesten Auslandskrankenversicherungen. Die Kosten liegen aktuell bei 1,15 Euro am Tag ohne USA und Kanada. Nordamerika kostet im Vergleich 3,10 Euro am Tag. Die Versicherung ist jeweils ohne Selbstbeteiligung. Ihr könnt diese Versicherung dann auf Reisen noch verlängern. Wenn ihr früher zurückkommt, bekommt ihr den Betrag zurückerstattet.

  • Günstige Tarife
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Reisedauer bis zu 365 Tage

Hier geht es zur Versicherung: HanseMerkur

AXA Auslandskrankenversicherung

Die Versicherung ist vor allem bei USA und Kanada Reisen günstig, die Auslandskrankenversicherung kostet  1,20 Euro am Tag. Die Versicherung übernimmt die Kosten bei allen unvorhergesehenen Krankheitsfällen. Die Kosten für Arznei-, Heil- und Verbandsmittel sowie schmerzstillende Zahnbehandlungen sind im Leistungspaket enthalten.

Diese Leistungen werden übernommen:

  • Krankenhaus- und Heilbehandlung als Privatpatient
  • Medikamente, welche vom Arzt verordnet werden
  • schmerzstillende Zahnbehandlung sowie notwendige Zahnfüllungen
  • Operationen
  • 30 Euro Krankenhaustagesgeld
  • medizinisch sinnvoller sowie vertretbarer Rücktransport

Hier geht es zur Versicherung: AXA Auslandskrankenversicherung

TravelSecure

Die Versicherung ist etwas günstiger als die HansMerkur und kostet nur 1,10 Euro am Tag ohne USA und Kanada. Der Rücktransport ist bereits inklusive. Inklusive USA und Kanada kostet es allerdings deutlich mehr: 2,90 Euro am Tag. Die bereisten Länder können problemlos auf der Reise hinzugefügt werden. Eine Verlängerung von unterwegs ist leider nicht möglich.

Hier geht es zur Versicherung: TravelSecure

  • Testsieger beim Finanztest
  • Günstiger Anbieter
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Nordamerika Aufschlag
  • Reisedauer bis zu 365 Tage

Noch ein kleiner Tipp:

Laut § 19 SGB V hat man 4 Wochen einen nachgehenden Leistungsanspruch bei der Krankenkasse. Ihr könnt die Versicherung dann 1 Monat vor eurer Reise kündigen und seid dennoch über eure Versicherung krankenversichert.